Halloweenkürbis - Eine Bastelanleitung
Halloweenkürbis - Eine Bastelanleitung
Halloween steht vor der Tür. Am 31.10 ist es wieder so weit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Ihrem Speisekürbis ganz leicht einen tollen Jack O’Lantern schnitzen können. Bastelanleitung mit Step-by-Step Bildern!

Jack O’Lantern
Der Brauch, eine Jack O’Lantern zu basteln (zu deutsch: Jack mit der Laterne), ist eine Tradition, die irische Einwanderer in die USA gebracht und dort ausgebaut haben.
Die Legende des Jack O’Lantern handelt vom irischen Hufschmied Jack, einem bösartigen Gauner und Trinker, der mit dem Teufel immer wieder um seine Seele pokert und am Ende verflucht für alle Zeit mit einer ausgehöhlten Rübe, darin ein brennendes Stück Kohle, am Vorabend von Allerheiligen durch die Dunkelheit wandeln muss.

Die Laterne gilt zudem auch als Symbol, um böse Geister abzuschrecken und ist heute das Symbol für Halloween.

Eine eigene Fratze basteln
Für Ihr eigenes schaurig schönes Exemplar benötigen Sie einen großen Kürbis. Diesen erhalten Sie auf dem Wochenmarkt oder um die Zeit vor Halloween auch in gut sortierten Lebensmittelgeschäften. Weiter brauchen Sie ein großes und ein kleineres scharfes Messer, einen Löffel und ein Teelicht und einen Stift.

Autorin: Dipl.-Soz. Christine Bulla

 
5 von 5
 

Lebensverlängernde Maßnahmen - Da der Kürbis allerdings aus komplett organischem Material besteht, muss Ihnen klar sein, dass er kein langes Leben haben wird. Schimmelbildung lässt sich auf Dauer aufgrund der Feuchtigkeit im Kürbis nicht vermeiden. Um ihm ein etwas längeres Leben zu ermöglichen, empfiehlt es sich, den Kürbis lange vor Halloween zu besorgen und ihn vor dem Schnitzen langsam trocknen zu lassen. So bekommen auch die kleinen Zierkürbisse ein sehr langes Leben.
Wem das zu lange dauert, der kann die fertige Fratze auch mit Haarspray oder Klarlack einsprühen. Dieses sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit im Kürbis eingeschlossen wird und er etwas länger frisch aussieht und seine Größe behält. Hier kann regelmäßiges Nachsprühen auch lebensverlängernd wirken, so dass der Kürbis eine Woche halten sollte. Tragen Sie zudem Vaseline an die Schnittflächen auf, diese hält die Konturen länger frisch und haltbar.
 

 
5 von 5
 

Kommentare