» home » Lieben & Leben » Garten & Wohnen » Einrichten & Wohnen » Gesundes Wohnen
Ausmisten - leichtgemacht Bei Ihnen zu Hause stapeln sich die Kleidungsstücke, von alten, aber noch funktionsfähigen Sachen können Sie sich nicht trennen, wer weiß, vielleicht braucht man das gute Stück doch noch einmal? Dann wird es Zeit, einmal gründlich auszumisten ![]() Ausmisten ist alles andere als sinnlos
Sicher, der Beruf ist stressig, die Kinder brauchen die Aufmerksamkeit, man möchte nicht immer hinter jeder Sache nachlaufen und sie wegräumen. Die gut gemeinten Geschenke, die sich über all die Jahre angesammelt haben, wollen auch ihren Platz haben und hie und da braucht man einfach neue Sachen und Accessoires, die die eigene Wohnung verschönern. Aber einmal kommt der Zeitpunkt, wo sich so viele Gegenstände angestaut haben, dass kein Platz mehr zum Atmen ist.
Wer sich an den ersten Schritt wagt, muss bedenken, nur eine radikale Vorgehensweise wird zum Erfolg, sprich zu mehr Platz führen. Viele Menschen, die über Verlustängste klagen, horten Gegenstände um sich herum, je mehr, desto besser. Sie haben Angst, ohne diesen Gegenstand nicht auskommen zu können. Wer
![]() Durch den vielen Krimskrams staut sich die Energie in Ihrer Wohnung und in Ihnen an. Vielleicht haben Sie schon einmal selber bemerkt, dass die Energie nach einem Großputz wieder zu fließen begann, dass Sie wieder voller Tatendrang und Optimismus waren.
Wer entrümpelt, befreit nicht nur die Wohnung, schafft nicht nur Platz, sondern „mistet“ gleichzeitig in sich selber aus, er trennt sich von dem Ballast der Dinge, die er unbewusst auch in seinem Kopfe herumträgt. Durch das Aufräumen in der Wohnung werden auch die Gedanken geordnet und das Blickfeld geklärt.
Das erfolgreiche Ausmistprogramm
Autorin: Mag. Karin Puchegger |