Weg mit dem Winterspeck - ab in den Frühling! Wer Probleme mit dem Gewicht hat und zu Übergewicht neigt, ist an den Feiertagen arm dran. Abnehmen kann nur der, der satt ist und das ist gerade bei Diäten oft ein Problem. Schließlich führen die meisten Übergewichtigen ihre Gewichtsprobleme auf allzu großen Hunger zurück- und eben dieser ist der Hauptgrund, warum so viele Diäten scheitern. 4 von 6 ![]() 1. Tag Lachskotelette mit Wildreis 40 g Reis mit Wildreis Reis nach Packungsaufschrift zubereiten. Das Lachskotelett abspülen, trocken tupfen und in heißem Olivenöl von beiden Seiten 2-3 Minuten braten. Pfeffern und Salzen und mit dem Reis auf einem Teller anrichten. Saure Sahne cremig rühren, Kresse unterheben, mit Pfeffer und Salz abschmecken und die Sauce über den Fisch geben. 448 kcal (1875 kJ), 28,8 g Eiweiß, 23,4 g Fett, 30,5 g Kohlenhydrate (2,5 BE)
1 Paprikaschote Das Gemüse waschen, putzen und in dünne, mundgerechte Streifen schneiden. Joghurt cremig rühren, mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken. Das Rohkostgemüse mit dem Dip essen, dazu Baguette essen und Dinkula mit Mineralwasser trinken (wirkt als Fatburner und stärkt das Immunsystem). 212 kcal (887 kJ) 10,8 g Eiweiß, 2,7 g Fett, 38,4 g Kohlenhydrate (3,2 BE)
Hühnertopf "leicht & frisch" 1 kleine Tomate Tomate abhäuten, halbieren und die Kerne entfernen. Frühlingszwiebel und Staudensellerie putzen und waschen. Möhre schälen und waschen. Frühlingszwiebel, Sellerie und Möhre in Ringe bzw. in Scheiben, Tomate in Würfel schneiden. Butter erhitzen und das Gemüse darin kurz dünsten. Putenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Hühnerbrühe angießen und aufkochen. Nudeln und Putenfleisch zufügen und bei milder Hitze ca. 10 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zitronensaft abschmecken. 343 kcal (1435 kJ), 33,3 g Eiweiß, 6,5 g Fett, 37,0 g Kohlenhydrate (3,1 BE)
2 große Kartoffeln (ausgehöhlt 250 g) Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten, in kochendem Wasser weich garen. Inzwischen Gemüse putzen. Tomaten. Paprika und den leichten Zottarella fein würfeln, die Petersilie fein wiegen. Die Zutaten mischen und würzen. Die fertigen Kartoffeln abgießen, den oberen Teil abschneiden, die Kartoffeln mit einem Löffel etwas aushöhlen und mit dem Gemüse-Zottarella-Gemisch füllen. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten im vorgeheizten Backofen überbacken, bis der Käse zerläuft. 315 kcal (1319 kJ), 20,6 g Eiweiß, 6,9 g Fett, 41,0 g Kohlenhydrate (3,4 BE)
3. Tag Deftiger Kartoffelauflauf 200 g Kartoffeln Kartoffeln schälen, garen und in Scheiben schneiden. Lauch putzen, waschen, in Streifen schneiden, kurz blanchieren. Zucchini und Tomate in Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen und das Gemüse einschichten. Das Ei mit der Milch verquirlen, pikant würzen und die Eimasse über das Gemüse verteilen. Mit dem geriebenen Allgäutaler Käse bestreuen und 15-20 Minuten bei 200° C überbacken. Dazu Dinkula mit Mineralwasser trinken (gut für Verdauung und Immunsystem). 392 kcal (1640 kJ), 20,9 g Eiweiß, 17,0 g Fett, 36,7 g Kohlenhydrate (3,1 BE)
1 Scheibe Sandwichbrot
Artikeltitel: Kapitelübersicht |