Weg mit dem Winterspeck - ab in den Frühling! Wer Probleme mit dem Gewicht hat und zu Übergewicht neigt, ist an den Feiertagen arm dran. Abnehmen kann nur der, der satt ist und das ist gerade bei Diäten oft ein Problem. Schließlich führen die meisten Übergewichtigen ihre Gewichtsprobleme auf allzu großen Hunger zurück- und eben dieser ist der Hauptgrund, warum so viele Diäten scheitern. 5 von 6 ![]() 4. Tag Seezunge mit Tomaten und Mozzarella 150 g Seezungenfilet Einen Teil der Butter in einer Pfanne erhitzen und das Seezungenfilet darin kurz anbraten. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und das Filet hineinlegen. Die gehackte Schalotte in der Pfanne andünsten. Die Semmelbrösel und die 387 kcal (1619 kJ), 45,6 g Eiweiß, 16,2 g Fett, 14,3 g Kohlenhydrate (1,2 BE)
1 Tomate Gemüse und Salat putzen und waschen. Tomate und Salatgurke in Scheiben, Zwiebel in Ringe, Paprika in Streifen schneiden. Die Salate in mundgerechte Stücke zerteilen. Oliven und Zottarella Minis abtropfen lassen. Zutaten in eine Schüssel geben. Salz und dem Pfeffer in eine Schüssel geben, mit Essig lösen und das Olivenöl darunter ziehen. Die Salatsauce abschmecken und über den Salat träufeln. 285 kcal (1193 kJ), 17,1 g Eiweiß, 20,4 g Fett, 7,4 g Kohlenhydrate (0,6 BE) 5. Tag Bratwurst Mexicana 1 Bratwurst (à 100 g) Die Bratwurst in heißem Öl rundherum schön braun braten. Zum Entfetten mit Küchenkrepp abtupfen. Mit 2 EL mexikanischer Sauce anrichten. Die Paprikaschote waschen, halbieren, putzen, in Streifen schneiden und als Rohkost dazu essen. Dinkula mit Mineralwasser mischen und dazu trinken. 349 kcal (1460 kJ), 11,8 g Eiweiß, 29,2 g Fett, 9,4 g Kohlenhydrate (0,8 BE)
30 g Hausmacher Spätzle (3 GLOCKEN) Spätzle nach Packungsanweisung zubereiten. Zwiebel schälen und würfeln und in heißem Olivenöl in einer beschichteten Pfanne glasig dünsten. Porree in dünne Streifen, Paprika in ganz kleine Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten lassen. 1-2 EL Wasser zugeben, Mehl darüber stäuben, gut umrühren. Mit Tomatensaft auffüllen, 5 Minuten kochen lassen. Mit gelöster Brühe würzen. Spätzle in der Suppe erhitzen und servieren. 283 kcal (1184 kJ), 10,9 g Eiweiß, 8,2 g Fett, 38,8 g Kohlenhydrate (3,2 BE) 6. Tag Korkzieher mit Hähnchenbrust 100 g Korkzieher-Nudeln (3 GLOCKEN GENUSS PUR) Korkzieher nach Packungsaufschrift kochen, anschließend abgießen und abschrecken, die Hälfte der Nudeln für das Abendessen aufbewahren. Inzwischen den Fenchel in dünne Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne in heißem Olivenöl anbraten. Herausnehmen und warm stellen. Hähnchenbrust von beiden Seiten anbraten, salzen, pfeffern und mit Kräutern der Provence würzen, anschließend in mundgerechte Stücke schneiden. Fenchelscheiben auf einen Teller verteilen, darauf die Korkzieher und das Hähnchenfleisch anrichten. 372 kcal (1556 kJ), 35,2 g Eiweiß, 6,4 g Fett, 43,2 g Kohlenhydrate (3,6 BE)
0,2 l Gemüsebrühe Gemüsebrühe nach Packungsaufschrift zubereiten. Baguettebrötchen halbieren, leicht antoasten. Tomate, Pilze, Paprika und Zottarella in Scheiben schneiden. Schinken würfeln. Baguettehälften abwechselnd mit Tomaten-, Paprika-, Champignon- Zottarellascheiben und Schinkenwürfeln belegen. Leicht pfeffern und mit Kräutern bestreuen. Überbacken, bis der Käse zerläuft. 295 kcal (1234 kJ), 18,5 g Eiweiß, 7,4 g Fett, 37,5 g Kohlenhydrate (3.1 BE)
Artikeltitel: Kapitelübersicht |